Qualität in der Pflege und Betreuung –

dies bieten wir Ihnen bereits seit dem Jahr 1991.

 

Das Haus von vorne.

Das Haus von hinten.

Ziel war es, ein Pflegeheim für Seniorinnen und Senioren aus dem Kraichgau zu erschaffen – dies unter der Trägerschaft des Evangelischen Diakonievereins Sinsheim e. V.

Es gibt viele Einrichtungen der stationären Altenhilfe. Was hebt uns von anderen Anbietern ab?

Das Katharinenstift Sinsheim ist Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden. Wir sehen uns als Christen, die aktiv etwas für Seniorinnen und Senioren tun wollen. „Stark für Andere!“, dies soll nicht nur eine leere Worthülse sein. Bei uns steht der alte Mensch im Mittelpunkt unserer Bemühungen und wir möchten die bestmöglichste Pflege und Betreuung erbringen.

Wir, der Diakonieverein Sinsheim e. V., die Leitung des Katharinenstift sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, verpflichten uns zur Qualität. Wir arbeiten nach wissenschaftlich anerkannten Qualitätsstandards. Durch eine sach- und fachgerechte Ausstattung unseres Hauses sowie durch den Einsatz von fachlich ständig geschultem Personal wollen wir ein Optimum an Qualität erreichen.

 

Impressionen im Zeitraffer:

RNZ vom 26.09.1979. Alten-Pflegeheim in Sinsheim.
… mit einer Diskussion im Gemeinderat und der Anfrage möglicher Trägerschaften hat alles begonnen …

Hier finden Sie den Artikel als PDF.

RNZ vom 27.12.1979. Träger für ein Altenheim gefunden?
…der Evangelische Diakonieverein ist gegründet – „Kein Konfessionsstreit“

Hier finden Sie den Artikel als PDF.

RNZ vom 15.05.1982. Bauwettbewerb.
… Ausschreibung eines Architektenwettbewerbs für das neue Alten- und Pflegeheim mit 80 Plätzen …

Hier finden Sie den Artikel als PDF.

RNZ vom 03.11.1982. Konkrete Formen auf dem Papier.
… vier von den insgesamt 43 Planentwürfen wurden mit Preisen bedacht – Verwaltungsrat trifft letzte Entscheidung …

Hier finden Sie den Artikel als PDF.

RNZ vom 25.11.1987. Haus steht auf 108 Pfählen.
… Baubeginn des Alten- und Altenpflegeheims des Diakonievereins …

Hier finden Sie den Artikel als PDF.

RNZ vom 03.07.1989. Halbzeit am Altenheim „Katharinenstift“.
… Richtfest markiert wichtigen Baufortschritt – Eröffnung in zwölf Monaten …

Hier finden Sie den Artikel als PDF.

Heilbronner Stimme vom 07.11.1991. Bank spendiert Minibus für Sinsheimer Katharinenstift.
… erstes Auto und neuer Leiter …

Hier finden Sie den Artikel als PDF.

RNZ vom 16.07.2001. Für Senioren „Heimat mit viel Lebensqualität“.
… Katharinenstift feiert 10. Geburtstag …

Hier finden Sie den Artikel als PDF.

Sinsheimer Wochen-Kurier vom 29.02.2012. Banner auf dem Kilimandscharo.
… Die Diakonie ist überall zu finden …

Hier finden Sie den Artikel als PDF.

Um den gesellschaftspolitischen Herausforderungen in der Pflege gerecht zu werden, aber auch der Landesheimbauverordnung für Baden-Württemberg geschuldet, befinden wir uns aktuell in der Umwandlung vom Trägerverein zu einer gemeinnützigen GmbH. Diese zukunftsträchtigen Umbrüche sind nicht mehr mit einer Vereinsform und ehrenamtlichen Vorständen zu meistern.

Wir sind stolz darauf, dass wir folgende Gesellschafter für die Zukunft des Katharinenstifts gewinnen konnten:
Die Stadt Sinsheim, das Dekanat Kraichgau sowie die Kirchengemeinden Sinsheim, Eschelbach und Epfenbach.

WP-Backgrounds by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann