Das Team des Katharinenstifts Sinsheim.

Ihre Ansprechpartner

Geschäftsführung / Einrichtungsleitung
Christina Langer
„Zielstrebig, intelligent und liebenswert – strukturierte Chefin – selten ohne Hündin unterwegs“
E cl@katharinenstift-sinsheim.de
T 07261/9414–15
F 07261/9414–10
Pflegedienstleitung / Stv. Einrichtungsleitung
Kathrin Linnebach
E kl@katharinenstift-sinsheim.de
T 07261/9414-20
F 07261/9414–10
Verwaltung

Heimkostenabrechnung, Sachbearbeitung Bewohner
Carmen Prommer
„Arbeitet gern selbstständig im Hintergrund – seit vielen Jahren die kompetente Ansprechpartnerin für unsere Angehörigen, Ämter und Pflegekassen“
E cp@katharinenstift-sinsheim.de
T 07261/9414–16
F 07261/9414–10

Personalsachbearbeitung
Carola Götz
„Hilfsbereite Teamplayerin – immer ein offenes Ohr für alle Mitarbeiter“
E cg@katharinenstift-sinsheim.de
T 07261/9414–0
F 07261/9414–10
Wohnbereichsleitung Wohnbereich I

Wohnbereichsleitung
Stephanie Rößger
Die Seele des Wohnbereichs I – resolut und kompetent – „Moment mal“.
T 07261/9414–0

Stv. Wohnbereichsleitung
Mira Kirsch
Stets freundlicher Wirbelwind – „Mir platzt gleich der Himmel“.
T 07261/9414–0
Wohnbereich II

Wohnbereichsleitung
Sabrina Bull
„Neu im Leitungsteam – fachlich erstklassig – immer für einen Spaß zu haben.“
T 07261/9414–0

Stv. Wohnbereichsleitung / Stv. Pflegedienstleitung
Birgit Lörz
„Unser „Eigengewächs“ … vom Azubi bis zur leitenden Funktion“
T 07261/9414–0
Leitung Beschäftigung / Aktivierung
Leitung Beschäftigung/Aktivierung
Christian Cholewa
T 07261/9414–21
Stv. Leitung Beschäftigung/Aktivierung
Hannelore Scholl
T 07261/9414–21
Hauswirtschaft/Küche
Leitung Hauswirtschaft/Küche
Anita Steiner
„Gute Seele des Hauses – immer da, wenn man sie braucht – Organisationstalent – in der Ruhe liegt die Kraft“
E as@katharinenstift-sinsheim.de
T 07261/9414–13
Haustechnik

Leitung Haustechnik
Roland Neutzner
„Zentralheizungs -und Lüftungsbauer – Zuständig für Alles rund um Haus und Garten “
E ht@katharinenstift-sinsheim.de
T 07261/9414–25
Unser Heimbeirat/Heimmitwirkung
Das Heimgesetz sieht in der Heimmitwirkungsverordnung die Mitbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner vor. Die Umsetzung dieses Rechtsanspruchs ist für uns ein primäres Anliegen.
Der Bewohner steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen – die Erfüllung der Erwartungen und Wünsche stehen für eine hohe Kundenzufriedenheit. Der von den Bewohnern gewählte Heimbeirat, der aus insgesamt fünf Mitgliedern besteht, nimmt das Recht auf Mitwirkung und Mitgestaltung in unserem Haus wahr. In sehr enger Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung werden hier Informationen, Anregungen, Kritiken ausgetauscht und Entscheidungen gemeinsam getroffen.

Heimbeirat
„Der Heimbeirat lebt vom Engagement der Mitglieder – Interessensvertretung für die Bewohner des Katharinenstifts“
Zum Liebhaben

Heimhund
Hanne
„Zaubert mit ihrem Schwanzwedeln jedem ein Lächeln ins Gesicht – zum Liebhaben – spendet Trost – und hat ihr Herz nicht nur am rechten Fleck, sondern auch als helle Blesse auf dem Kopf“
In der Regel in unmittelbarer Nähe der Einrichtungsleitung zu finden. Wird gerne ausgiebig gestreichelt und freut sich (in Maßen) über Leckerlis.